• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
    • Projekt Gedenkstätte Schlesiersee I
    • Laubegast 2019
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

DPG Sachsen

  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
    • Projekt Gedenkstätte Schlesiersee I
    • Laubegast 2019
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Info

Kategorien

  • Schlesiersee
  • Berichte
  • Studienreisen
  • Begegnungen
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Allgemein
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Aus dem VereinslebenAlle Beiträge

Rundbriefe Allgemein

Rundbrief Nr. 195 vom 05.03.2023

Liebe Mitglieder und Freunde der DPG Sachsen!Ein Jahr „Zeitenwende“ – der brutale Krieg Russlands gegen die Ukraine mit seinen täglichen Kriegsverbrechen wird uns…

von Michael Zimmermann 25. März 2023
Allgemein Veranstaltung

Einladung zur Buchvorstellung „Verborgen vor den Augen des Feindes“ von Jan Kamieński am 10.02.23 im Stadtmuseum Dresden

Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.
Rundbriefe Allgemein

Rundbrief Nr. 194 vom 22.12.2022

Begegnungen Allgemein Veranstaltung

Weihnachtsfeier am 10.12.22 im Kraszewski-Museum

VeranstaltungenAlle Beiträge

Allgemein Veranstaltung

Einladung zur Buchvorstellung „Verborgen vor den Augen des Feindes“ von Jan Kamieński am 10.02.23 im Stadtmuseum Dresden

Buchvorstellung „Verborgen vor den Augen des Feindes – Widerstand aus dem Inneren des Dritten Reichs“ von Jan Kamieński, eine Gemeinschaftsveranstaltung der DPG Sachsen…

Begegnungen Allgemein Veranstaltung

Weihnachtsfeier am 10.12.22 im Kraszewski-Museum

am Samstag, 10.12.2022 ab 16 Uhr im Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden Nach zwei Jahren Abstinenz gibt es endlich wieder, bei aller Vorsicht,…

Allgemein Veranstaltung

Buchvorstellung Władysław Bartoszewski in Görlitz und Dresden

2019 zeigten wir in Dresden und Görlitz eine Ausstellung über das Leben und Wirken von Wladyslaw Bartoszewski, den bedeutenden Brückenbauer zwischen Polen und…

Berichte Allgemein

Bericht zum Projekt: Schicksale der Zwangsarbeiterinnen und deren Kinder in Dresden während des II. Weltkrieges – Wege zur Erinnerung

von Ewa Zschaebitz 19. September 2022

Neueste Beiträge

von Ewa Zschaebitz 22. Januar 2014

21.01.2014 – Besuch bei der AK Zgorzelec und Spendenübergabe

von Ewa Zschaebitz 8. Dezember 2013

Weihnachtsfeier 2013

von Ewa Zschaebitz 15. November 2013

„Seine Schatten, meine Bilder – eine Spurensuche“ am 13.11.13 im Kraszewski-Museum Dresden

von Ewa Zschaebitz 7. November 2013

6.11.2013, Café Saite, Dresden: MISCH-MASZ! im November goes Kult

von Ewa Zschaebitz 23. Oktober 2013

Besuch in Gostyń 2013

von Ewa Zschaebitz 11. Oktober 2013

11.10.2013, Dresden – Ein Stück Geschichte der Partnerstadt Breslau

von Ewa Zschaebitz 2. Oktober 2013

2.10.2013, Café Kraszewski-Museum: MISCH-MASZ! im Oktober

von Ewa Zschaebitz 1. Oktober 2013

Bundeskongress 2013

von Ewa Zschaebitz 26. September 2013

24.09.2013 in Görlitz: Zwischen Geist und Materie vermittelt die Mathematik

Beitragsnavigation

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 18 Seite 19 Seite 20 Ältere Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Rundbrief Nr. 195 vom 05.03.2023
  • Einladung zur Buchvorstellung „Verborgen vor den Augen des Feindes“ von Jan Kamieński am 10.02.23 im Stadtmuseum Dresden
  • Rundbrief Nr. 194 vom 22.12.2022
  • Weihnachtsfeier am 10.12.22 im Kraszewski-Museum
  • Rundbrief Nr. 193 vom 18.10.2022

Kategorien

  • Schlesiersee
  • Berichte
  • Studienreisen
  • Begegnungen
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Allgemein
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen e. V. verfolgt das Ziel, die Verständigung zwischen den Völkern der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland zu fördern.

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

Social Media

  • Die DPG auf Facebook
  • Xing

Die DPG-Sachsen

  • Verein
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitglied werden

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Begegnungen
  • Berichte
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Studienreisen
  • Schlesiersee
  • Copyright © 2019 Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V. | Datenschutzerklärung
Auf facebook folgen: https://www.facebook.com/dpg.sachsen/
  • Die DPG auf Facebook
  • Xing