• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
    • Projekt Gedenkstätte Schlesiersee I
    • Laubegast 2019
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

DPG Sachsen

  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Projekte
    • Projekt Gedenkstätte Schlesiersee I
    • Laubegast 2019
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Info

Kategorien

  • Schlesiersee
  • Berichte
  • Studienreisen
  • Begegnungen
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Allgemein
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Aus dem VereinslebenAlle Beiträge

Begegnungen Allgemein Veranstaltung

Lesung und Gespräch mit Żanna Słoniowska am 29.06.2022 im Kraszewski-Museum

Lesung und Gespräch mit Żanna Sƚoniowska am 29.06.22, 19.00 Uhr im Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, Dresden-Neustadt (bei schönem Wetter im Garten).Die Autorin liest aus…

von Ewa Zschaebitz 22. Juni 2022
Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.
Rundbriefe Allgemein

Rundbrief Nr. 190 vom 18.06.2022

Begegnungen Allgemein Pressemitteilungen

80. Jahrestag der Hinrichtung von polnischen Widerstandskämpfern durch das Naziregime

Allgemein Pressemitteilungen Veranstaltung

Ausstellung „Różewicz und die Deutschen“ im Erich Kästner Haus für Literatur bis zum 05.06.22

VeranstaltungenAlle Beiträge

Begegnungen Allgemein Veranstaltung

Lesung und Gespräch mit Żanna Słoniowska am 29.06.2022 im Kraszewski-Museum

Lesung und Gespräch mit Żanna Sƚoniowska am 29.06.22, 19.00 Uhr im Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, Dresden-Neustadt (bei schönem Wetter im Garten).Die Autorin liest aus…

Allgemein Pressemitteilungen Veranstaltung

Ausstellung „Różewicz und die Deutschen“ im Erich Kästner Haus für Literatur bis zum 05.06.22

Ausstellung „Różewicz und die Deutschen“ im Erich Kästner Haus für Literatur, Antonstr. 1, 01097 Dresden (Nähe Albertplatz) noch bis 05.06.22 Der Dichter und…

Allgemein Veranstaltung

Unser Herr Tadeusz – Eine Collage aus Texten, Fotos und Filmen mit Matthias Kneip

Der Dichter und Dramatiker Tadeusz Rózewicz (1921-2014) wäre am 9. Oktober 2021 100 Jahre alt geworden. Er gehörte zu den einflussreichsten und vielseitigsten…

Berichte Allgemein

Dankesbrief aus Sława – Spenden für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge

von Ewa Zschaebitz 7. April 2022

Neueste Beiträge

von Ewa Zschaebitz 7. Mai 2014

Deutsch-polnisches Picknick im Görlitzer Stadtpark 2014

von Ewa Zschaebitz 1. Mai 2014

Polnische Austauschschüler zu Besuch am Vitzthum-Gymnasium

von Ewa Zschaebitz 25. April 2014

Studenten aus Krosno zu Besuch in Dresden 2014

von Ewa Zschaebitz 15. April 2014

Volkshochschule Görlitz, Tandem zum Thema Ostertraditionen und Osterbräuche

von Ewa Zschaebitz 28. März 2014

Besuch bei DPFA Europrymus in Zgorzelec

von Ewa Zschaebitz 26. März 2014

Die Europäische Bewegung Sachsen e.V. zu Besuch in Breslau

von Ewa Zschaebitz 10. Februar 2014

10.02.2014: Beitritt der DPG Sachsen zum Netzwerk Europäische Bewegung Sachsen e.V.

von Ewa Zschaebitz 22. Januar 2014

21.01.2014 – Besuch bei der AK Zgorzelec und Spendenübergabe

von Ewa Zschaebitz 8. Dezember 2013

Weihnachtsfeier 2013

Beitrags-Navigation

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 16 Seite 17 Seite 18 Seite 19 Ältere Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lesung und Gespräch mit Żanna Słoniowska am 29.06.2022 im Kraszewski-Museum
  • Rundbrief Nr. 190 vom 18.06.2022
  • 80. Jahrestag der Hinrichtung von polnischen Widerstandskämpfern durch das Naziregime
  • Ausstellung „Różewicz und die Deutschen“ im Erich Kästner Haus für Literatur bis zum 05.06.22
  • Rundbrief Nr. 189 vom 20.05.2022

Kategorien

  • Schlesiersee
  • Berichte
  • Studienreisen
  • Begegnungen
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Allgemein
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen e. V. verfolgt das Ziel, die Verständigung zwischen den Völkern der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland zu fördern.

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

Social Media

  • Die DPG auf Facebook
  • Xing

Die DPG-Sachsen

  • Verein
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitglied werden

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Begegnungen
  • Berichte
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Studienreisen
  • Schlesiersee
  • Copyright © 2019 Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V. | Datenschutzerklärung
Auf facebook folgen: https://www.facebook.com/dpg.sachsen/
  • Die DPG auf Facebook
  • Xing