• Startseite
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Akademie der polnischen Sprache in Dresden
    • Projekte
    • Projekt Gedenkstätte Schlesiersee I
    • Laubegast 2019
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

DPG Sachsen

  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitglied werden
  • Unsere Arbeit
    • Akademie der polnischen Sprache in Dresden
    • Projekte
    • Projekt Gedenkstätte Schlesiersee I
    • Laubegast 2019
    • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Info

Kategorien

  • Schlesiersee
  • Berichte
  • Studienreisen
  • Begegnungen
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Allgemein
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Aus dem VereinslebenAlle Beiträge

Allgemein

Akademie der polnischen Sprache in Dresden

Akademie der polnischen Sprache in Dresden Die Akademie der polnischen Sprache ist ein Projekt der DPG Sachsen gefördert durch das Kompetenz- und Koordinationszentrum…

von Ewa Zschaebitz 20. August 2025
Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.
Rundbriefe Allgemein

Mitgliederrundbrief Nr. 209 vom 28.06.2025

Berichte Allgemein

Besuch aus Gostyń am 14./15. Juni 2025 in Dresden

Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.
Rundbriefe Allgemein

Mitgliederrundbrief Nr. 208 vom 04.05.2025

VeranstaltungenAlle Beiträge

Allgemein Veranstaltung

Buchpräsentation „Hans Alexander (1890 – 1933). Der vergessene Breslauer „Reichsbannergeneral“ mit Autorengespräch

am 16.02.2025, 15 Uhr,  im Kraszewski-Museum, Nordstr. 28, 01099 Dresden Zu den bisher vernachlässigten Seiten der Breslauer Stadtgeschichte während der Weimarer Republik gehört…

Allgemein Pressemitteilungen Veranstaltung

Filmvorführung „Wir sind Juden aus Breslau“ in Görlitz am 27. Januar 2025

am 27./28. Januar 2025 wird im Rahmen des Internationalen Holocaustgedenktages nach der Reinigung der Stolpersteine am  27. Januar 2025 um 18:30 Uhr der…

Allgemein Pressemitteilungen Veranstaltung

Eröffnung der Ausstellung „Das Ende und der Anfang. Warschauer Aufständische in deutscher Gefangenschaft“ am 05.10.24 im Kraszewski-Museum Dresden

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen und das Kraszewski-Museum Dresden laden ein: zur Eröffnung der Ausstellung „Das Ende und der Anfang. Warschauer Aufständische in deutscherGefangenschaft“…

Berichte Allgemein

Besuch aus Gostyń am 14./15. Juni 2025 in Dresden

von Ewa Zschaebitz 1. Juli 2025

Neueste Beiträge

Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.
von Ewa Zschaebitz 2. Juli 2019

Rundbrief Nr. 161 vom 1. Juli 2019

von Ewa Zschaebitz 28. Juni 2019

Gäste aus Gostyń zu Besuch in Dresden – zum Gedenken und zum Fußball

von Ewa Zschaebitz 16. Juni 2019

Besuch aus Gostyń in Dresden am 21. und 22.6.19

von Ewa Zschaebitz 14. Juni 2019

Die Enthüllung der Tafel zum Gedenken an Adolf Heilberg – Alter Jüdischer Friedhof in Wrocław, 30. Mai 2019

von Ewa Zschaebitz 13. Juni 2019

Majówka-Fest am 12. Mai in Bautzen – ein Bericht

von Michael Zimmermann 3. Juni 2019

Lecker und gesund mit TANDEM

Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.
von Ewa Zschaebitz 3. Juni 2019

Rundbrief Nr. 160 vom 1.6.2019

von Ewa Zschaebitz 30. Mai 2019

Misch-Masz am 5. Juni bei Dresden isst bunt am Dresdner Altmarkt

von Ewa Zschaebitz 2. Mai 2019

Via Regia Litteratura am 11. Mai in Grimma

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 15 Seite 16 Seite 17 … Seite 25 Ältere Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Akademie der polnischen Sprache in Dresden
  • Mitgliederrundbrief Nr. 209 vom 28.06.2025
  • Besuch aus Gostyń am 14./15. Juni 2025 in Dresden
  • Mitgliederrundbrief Nr. 208 vom 04.05.2025
  • Gedenkmarsch am 19.01.2025

Kategorien

  • Schlesiersee
  • Berichte
  • Studienreisen
  • Begegnungen
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Allgemein
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Veranstaltung

Die Deutsch-Polnische Gesellschaft Sachsen e. V. verfolgt das Ziel, die Verständigung zwischen den Völkern der Republik Polen und der Bundesrepublik Deutschland zu fördern.

Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V.

Social Media

  • Die DPG auf Facebook
  • Xing

Die DPG-Sachsen

  • Verein
  • Vorstand
  • Satzung
  • Mitglied werden

Kontakt

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorien

  • Begegnungen
  • Berichte
  • Rundbriefe
  • Tandem
  • Misch-Masz
  • Laubegast – Lubogoszcz
  • Polnische Spuren in Sachsen
  • Pressemitteilungen
  • Studienreisen
  • Schlesiersee
  • Copyright © 2019 Deutsch-Polnische-Gesellschaft Sachsen e. V. | Datenschutzerklärung
Auf facebook folgen: https://www.facebook.com/dpg.sachsen/
  • Die DPG auf Facebook
  • Xing
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.