Signet des Deutsch-Polnischen-Gesellschaft Sachsen e. V.

Mitgliederrundbrief Nr. 207 vom 30.11.2024

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der DPG Sachsen e. V.,
wenn man einmal beginnt aufzuzählen, welche deutsch-polnische Initiativen und Aktivitäten in Sachsen einem einfallen, gerät man selber ins Staunen: Zusammenarbeit der Universitäten und Wissenschaft, der Gemeinden und Verwaltung, Justiz, Gesang, bildende Kunst und Tanz, Förderung der Arbeitsbedingungen, Sprachförderung für kleine und große Kinder, familiäre Beziehungen, wirtschaftliche Kooperationen, Gedenkarbeit, Städtepartnerschaften – und dabei sind wir noch immer bei den Projekten unter Beteiligung unserer Mitglieder. Es ist doch viel mehr, als man denkt. Im Rahmen der Polnisch-Deutschen Festtage haben wir unseren Verein bei einem Markt der Initiativen vorgestellt. Wir waren positiv überrascht von dem starken Interesse, wir waren die vollen 2 Stunden im Gespräch, wobei die meisten Interessenten gezielt in den Kulturpalast gekommen waren. Manchmal ist das Glas eben doch halbvoll. So ging es mir auch beim Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten der DPG Sachsen e.V. in 2024. Es ist erstaunlich, was unser kleiner Verein alles auf die Beine stellt. Freuen wir uns über das Gelungene! Vielleicht ist unsere Weihnachtsfeier hierfür eine Chance. Die DPG Sachsen e. V. – gemeinsam mit der Polonia e. V. – lädt Sie und Euch hierzu herzlich am 8. Dezember 2024 in das Kraszewski-Museum ein.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch viel Spaß bei der Lektüre unseres Rundbriefes, vor allem aber einen schönen ersten Advent und eine besinnliche Weihnachtszeit!